In 2019 haben wir unser erstes Teamwochenende veranstaltet.
Da wir am Sonntag unser monatliches Alle-Treffen hatten und in diesem Rahmen interne Workshops angeboten haben, gaben wir am Samstag frei zugängliche Workshops, um Euch die Möglichkeit zu bieten, unsere Arbeit kennenzulernen und Euch einzubringen. Dazu haben wir externe Redner eingeladen (André Stuckenbrok vom Musikszene Bremen e.V. über die Bremer Musikszene und Moritz Armbrust von der Team Neusta GmbH über Projektmanagement) und Vorträge von unseren Crew Mitgliedern Lennart über Musikbusiness und Rebecka über allgemeines Eventmanagement gehört. So wurden alle Teilnehmer der Workshops vor allem im Bereich Marketing und Promotion geschult. Da wir uns innerhalb des Teams in kleinere, spezifischere Teams aufgeteilt haben (Orga, Technik, Booking etc.), konnten auch diejenigen von uns, die nicht im Promotion-Team sind, sich einmal ein Bild unserer Kommunikationsstrategien machen. Aber natürlich haben auch unsere Promo-Leutchen viel neues mitgenommen.
Den ersten Tag ließen wir mit einem Abendessen und ein paar Drinks in der Überseestadt ausklingen. Trotzdem waren alle am nächsten Tag fit für unsere internen Schulungen, was auch an einem gemeinsamen, ausgedehnten Frühstück lag. Die Bäckerei Ruchel in Horn hat uns freundlicherweise seine übrig gebliebenen Brötchen und Kuchen gesponsert, wodurch diese nicht verschwendet wurden und wir uns in ausgelassener Atmosphäre für die kommenden Workshops stärken konnten. Nach dem Füllen unserer Mägen fand eins unser monatlich stattfindenden Treffen statt, bei denen wir die neuesten Entwicklungen in der Planung besprechen und Strategien für die nächsten Wochen festlegen. Außerdem sind diese “Alle-Treffen” auch eine hervorragende Möglichkeit sich darüber zu informieren, was in den anderen Arbeitsgruppen gerade so abgeht.
Wenn Du dich dafür interessierst, wie wir unser Festival planen und gerne mal bei so einem Treffen dabei sein möchtest, kannst Du uns über Social Media erreichen.
Nach der allgemeinen Besprechung, die routiniert aber trotzdem überaus spaßig und interessant über die Bühne ging, haben wir uns wieder mit Präsentationen und Workshops beschäftigt. Diesmal ging es um die Themen Selbstmanagement, Zielgruppenanalyse und allgemeine Eventplanung. Diese Workshops wurden von unseren alteingesessenen Teammitgliedern Lennart und Rebecka gehalten, die nicht nur Festivalinitiatoren sind, sondern sich beruflich auch in ähnliche Richtungen orientieren. Es gab außerdem tatsächlich auch einen Neuzugang vom vorherigen Tag, der sich nicht nur direkt einbrachte, sondern letzte Woche auch unseren Instagram-Account kaperte um sich euch vorzustellen.
Das Team Wochenende hat super viel Spaß gemacht. Was auch an der tollen Location lag. Der Musikszene Bremen e.V. hat uns freundlicherweise einen Raum in der Zollkantine zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf's nächste Mal!